Katja Davids (2018 / 2019)
Mein Name ist Katja Davids, ich bin 17 Jahre alt und komme aus Ihrhove. Ich habe dieses Jahr die 11. Klasse am Gymnasium Rhauderfehn abgeschlossen und möchte mit dem FSJ meine Fachhochschulreife erreichen. Ab dem 1. August beginne ich mein Freiwilliges Soziales Jahr beim SV Sprint Westoverledingen. Ich bin offen für neue Sportarten, die ich noch nicht ausprobiert habe. Als ich klein war habe ich im Verein Hip Hop getanzt, jetzt mache ich dieses nur noch in meiner Freizeit. Ich möchte dieses Jahr als berufliche Orientierung nutzen und hoffe, dass ich viele Erfahrungen sammle und dadurch selbstbewusster und eigenständiger werde. Nächstes Jahr würde ich gerne Grundschullehramt studieren.
Zum Abschluss:
Das Freiwillige Soziale Jahr hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe gelernt was es heißt Verantwortung zu tragen und eigenständig zu arbeiten. Ich wurde sowohl in der Grundschule Völlenerfehn, als auch beim SV Sprint herzlich aufgenommen und durfte tolle Menschen kennenlernen. Das ganze Jahr durch durfte ich mein Hobby, das Tanzen, ausführen und hatte viel Freude daran. Ich werde meine Tanz-AG sehr vermissen. Das FSJ hat meine Persönlichkeit gestärkt, ich bin viel eigenständiger und selbstbewusster geworden. Nach diesem Jahr strebe ich nicht mehr das Grundschullehramt an, sondern beginne ab dem 1.08 meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten.
Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die mich das ganze Jahr über begleitet haben und möchte den Grundschulkindern danken, die mir immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Danke!
Mein Name ist Andrea Neufend, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Großwolde. Ich habe meine Fachhochschulreife an der BBS 1 Leer mit der Fachrichtung Gesundheit und Pflege abgeschlossen und arbeite ab dem 1. August 2018 als FSJlerin beim SV Sprint mit dem Schuzentrum Collhusen als Einsatzstelle. Seit meiner Kindheit interessiere ich mich für verschiedene Sportarten und bin immer offen, neues zu Erlernen.
Ich möchte in diesem Jahr herausfinden, ob mir die Zusammenarbeit mit Jugendlichen liegt und ich dadurch meine Berufswahl eingrenzen kann.
Zum Abschluss:
Das Freiwillige Soziale Jahr hat mich sehr weiter gebracht. Nicht nur mit meiner beruflichen Zukunft, sondern auch in meiner Persönlichkeit. Durch die Arbeit im Schulzentrum Collhusen und meinen Tätigkeiten im SV Sprint wurde meine Persönlichkeit gestärkt und mein Kontakt zu Menschen gefördert. Ich konnte sehr über mich hinaus wachsen und mir wurde der Freiraum zur Selbstentfaltung gegeben, welchen ich auch effektiv genutzt habe.
Durch das Freiwillige Soziale Jahr habe ich gemerkt, dass die soziale Arbeit am besten zu mir passt und strebe das Studium an, damit ich in Zukunft Menschen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
Ein großer Dank geht meinerseits an meine lieben Kollegen vom SV Sprint und meinen Arbeitskollegen am Schulzentrum. Ihr habt das Jahr zu etwas ganz besonderem für mich gemacht!
Andrea Neufend (2018/ 2019)
Nadja Musiol (2017 / 2018)
Mein Name ist Nadja Musiol, ich bin 19 Jahre alt, komme aus Ostrhauderfehn und habe dieses Jahr am Gymnasium Rhauderfehn mein Abitur gemacht.
Ab dem 1. August beginne ich mit meinem Bundesfreiwilligendienst beim Sv Sprint Westoverledingen.
Von klein an habe ich mich für verschiedene Sportarten interessiert und bin für Neue offen.
Ich möchte das Jahr als berufliche Orientierung nutzen und hoffe, dass ich viele neue Erlebnisse und Erfahrungen sammle.
Nächstes Jahr möchte ich voraussichtlich Lehramt studieren.
Mein Name ist Robin Janssen, ich bin 17 Jahre alt und komme aus Westrhauderfehn. Ich war am Gymnasium Papenburg und habe dort die 10 klasse abgeschlossen. Ab dem 1. August beginne ich den Bundesfreiwilligendienst beim SV-Sprint WOL. Ich bin selber in verschiedenen Sportarten tätig und engagiere mich dort sehr. Um die Anforderungen zu erhöhen möchte ich das Jahr als eigenen Test nutzen um die Eignung im dauerhaften Umgang zu erproben .Im nächsten Jahr plane ich weiter auf die BBS um dort mein Abitur zu machen.
Robin Jansen (2017 / 2018)
Kim Wilhelms (2016 / 2017)
Mein Name ist Kim Wilhelms, ich bin 17 Jahre alt
und wohne in Rhauderfehn Seit dem 1. August mache ich ein Bufdi Jahr
beim SV-Sprint. Ich spiele seit meinem 5. Lebensjahr erfolgreich
Fußball und interessiere mich auch für viele andere Sportarten. Ich
möchte im nächsten Jahr eine Ausbildung bei der Bundespolizei beginnen
und möchte dieses Jahr als Überbrückung nutzen. Ich freue mich auf ein
spannendes Jahr in dem ich mich sozial engagieren kann, auf den
Kontakt mit den Menschen und auf alles was ich in diesem Jahr lernen
kann.